Auf dieser Seite will ich die Geschichte zu altem Eichenholz erzählen.
Ich hatte schon erwähnt, das zu einigen Hölzern mehr oder weniger lange Geschichten zu erzählen sind.
Dies ist eine von den vielen Geschichten.
Die ganze Geschichte spielt an der Geltinger Birk. Einen herrlichen Fleckchen Erde an der Flensburger Förde.
Unsere Freunde, Erika und Wolfgang Budde, besitzen dort einen wundervollen und liebevollen aufgebauten Resthof mit ein paar Ferienwohnung.
Zu dem Hof gehört auch eine Weide der wohl viele Jahre nicht genutzt worden ist und dessen Einzäunung bestimmt schon ein paar Jahrzehnte gestanden haben.
Diese Weide konnte von den holsteinischen Rindern nur schlecht genutzt werden weil sie oft feucht war und von Brennnesseln und Disteln durchsetzt war.
Diese liebenswerten Tiere haben die Kräuter mit Genuss verspeist.
Dabei ist es natürlich vorgekommen, daß sie die alten Pfähle umgeworfen haben. Also musste ein neuer Zaun gebaut und die alten Pfähle sollten der thermischen Verwertung zugeführt werden.
Zu meinem Glück habe ich davon Wind bekommen und mir ein paar Pfähle gesichert.
Sie wurden gelagert, in handliche Stücke und Kanteln gesägt und die ersten Schlüsselanhänger und Schreibgeräte daraus hergestellt.
Ich habe da noch einige Ideen.





