Wie wohl fast jeder Drechselanfänger versucht man sich an Kerzenleuchter und Teelichter.
Auch ich bin da keine Ausnahme.
Bei diesen Objekten habe ich meine Erfahrungen in Bezug aus Verhalten von Hölzern, Langholzdrechseln, Querholzdrechseln und Oberflächenveredelung gemacht.
Und bei den Arbeiten habe ich meine Erfahrungen damit gemacht, wie Holz reagiert wenn es nicht fest und sicher eingespannt ist.
Ich hatte saumäßiges Glück, das Teil flog nur quer durch die Werkstatt ohne ernsthaften Schaden an den Geräten und mir zu verursachen.
Das war eine Lehre und ich wurde deutlich vorsichtiger.
Ich habe zwar keine Angst vor dem Material und der Maschine bekommen aber doch den nötigen Respekt um umsichtig und verantwortungsvoll zu arbeiten.